Growth Hacking - Alles was Sie wissen müssen!

Growth Hacking ist ein datengesteuerter Ansatz zur schnellen und effektiven Identifizierung von Wachstumsmöglichkeiten in Bereichen wie Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und anderen Kanälen. Der Begriff wurde erstmals von Sean Ellis geprägt und bezieht sich auf die Anwendung von kreativen und experimentellen Methoden, um das Wachstum eines Unternehmens zu beschleunigen.

Im Gegensatz zu traditionellen Wachstumsstrategien, die sich hauptsächlich auf Branding und Werbung konzentrieren, setzt Growth Hacking auf die Verwendung von Daten, um Muster und Trends zu erkennen und die besten Wachstums Kanäle zu identifizieren. Unternehmen, insbesondere Start-ups und kleine Unternehmen, können von diesem Ansatz profitieren, indem sie ihren Produkt-Markt-Fit schneller finden und schneller wachsen.

Eine wichtige Methode im Growth Hacking ist der sogenannte Growth Hacking Prozess, der aus verschiedenen Phasen besteht:

  • Identifizieren von Wachstumschancen: Dieser erste Schritt beinhaltet die Nutzung von Datenanalysen, um Potenziale zu entdecken. Hier können Tools wie Google Analytics, Kissmetrics oder Mixpanel hilfreich sein. Es geht darum, zu verstehen, wo das größte Wachstumspotenzial liegt.
  • Hypothesenbildung: Nach der Identifikation von Chancen entwickeln Growth Hacker Hypothesen darüber, welche Massnahmen ergriffen werden könnten, um das Wachstum zu fördern. Das kann beispielsweise die Verbesserung von Landing Pages oder die Optimierung von E-Mail-Marketing-Kampagnen einschliessen.
  • Experimente: Der Kern des Growth Hacking besteht aus Experimenten. Hier werden verschiedene Ideen getestet, um festzustellen, was funktioniert und was nicht. A/B-Tests, gezielte Kampagnen oder Änderungen in der Benutzererfahrung sind Beispiele für Experimente.
  • Analyse und Optimierung: Nach den Experimenten wird sorgfältig analysiert, welche Ansätze erfolgreich waren. Dies erfordert erneut datengesteuerte Entscheidungen. Tools wie Optimizely oder Crazy Egg können bei der Analyse helfen. Basierend auf den Ergebnissen werden Strategien optimiert und weiterentwickelt.

Der Beitrag über Growth Hacking hat Ihr Interesse geweckt?

  • Digitale Chancen & Möglichkeiten
  • Austausch über Pain Points
  • Unverbindliches Kennenlernen

Gerne tauschen wir uns in einem kostenlosen und unverbindlichen Call in einer Kaffeelänge aus.

Dr. Gero Kühne

Owner

Dieser Zyklus ermöglicht es Unternehmen, schnell durch Versuch und Irrtum zu lernen und ihre Wachstumsstrategien kontinuierlich zu verbessern.

Ein weiteres wichtiges Werkzeug im Growth Hacking ist das Pirate Funnel (AAARRR-Framework) von Dave McClure. Es hilft Unternehmen, den schwächsten Punkt in ihrem Geschäftsprozess zu identifizieren und sich darauf zu konzentrieren, um das Wachstum zu beschleunigen. Für eine detaillierte Erklärung des AAARRR-Frameworks, siehe unseren Glossar Beitrag zum Pirate Funnel.

Der offensichtliche Vorteil des Growth Hackings ist die Möglichkeit schnellen Wachstums, aber es kann auch dazu beitragen, einen starken und loyalen Kundenstamm aufzubauen. Durch kontinuierliches Experimentieren und die Anwendung von Daten und Analyse können Unternehmen besser verstehen, was ihre Kunden wollen und brauchen, und ihre Produkte und Dienstleistungen besser auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe ausrichten.

Weitere Informationen zu Growth Hacking und seine Unterschiede zu Guerilla Marketing.

Mehr über die Unterschiede zwischen Growth Hacking und Performance Marketing.

In einer Ära, in der Wachstum und Innovation von entscheidender Bedeutung sind, erweist sich Growth Hacking als eine Schlüsselstrategie für Unternehmen, die schnellere und effizientere Wege zur Steigerung ihres Erfolgs suchen

FAQs

Growth Hacking ist eine relativ neue Marketing Methode welche durch Kreativität, Datenanalyse und flexibles Denken, das Wachstum (“Growth”) eines Unternehmens durch spezifische Taktiken („Hacks“) nachhaltig steigert.

Lean Management, oder auch “schlankes Management”, ist eine neue Denkweise mit dem Ziel den gesamten Prozess der Wertschöpfungskette zu optimieren und überflüssige “Verschwendungen” zu vermeiden.

Growth Hacking wird oft mit Performance Marketing verglichen. Deshalb haben wir einen speziellen Artikel zu diesem Thema verfasst welcher die Unterschiede aufzeigt. Hier geht es zum Artikel!

Nein! Während Growth Hacking in der Startup-Szene ihren Ursprung hat, so kann diese Methodik nicht nur für Startups nützlich sein sondern auch für Konzerne oder KMUs. Die vielfältige Anwendung des Growth Hackings zeigt sich in den meisten Fällen sogar sehr vorteilhaft.

Die Arbeitsweise eines Growth Hackers ist jederzeit auf Wachstum ausgerichtet und er stellt sich ständig die Frage: “Wie kann maximales Wachstum erzielt werden?”. Der Growth Hacker hat den Mindset, bereichsübergreifend zu arbeiten und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein Growth Hacker soll im besten Fall ein T-Shaped-Profil (Die Vorteile von Spezialist und Generalist vereint) aufweisen, das bedeutet: Allgemeinwissen in vielen Bereichen und Spezialist in mindestens einer oder mehr Kategorien.

Lean & Sharp bietet eine grosse Auswahl an verschiedenen Dienstleistungen an, so auch personalisierte Workshops. Kontaktieren Sie uns unter marketing@lean-sharp.ch für weitere Informationen!

Buy now