Backlinks

Backlinks sind Verweise von Fremdseiten (nicht von der eigenen Domain) auf Unterseiten der eigenen Domain. Sogesehen sind Backlinks digitale Empfehlungen für den eigenen Content und somit Unternehmen. Ein ausgewogenes Backlink Profil zu 80 bis 90% aus DoFollow Links sowie aus 10 bis 20% aus NoFollow Links. Dies ist wichtig, da nur DoFollow Links den sogenannten “Link Juice”, also die Linkstärke weiter geben.

Was ist nun bei der Auswahl von potentiellen Backlink Kandidaten zu beachten?

Grundlegend ist der wichtigste KPI in Bezug auf Backlinks nicht die Anzahl der Backlinks, sondern die Anzahl der und Qualität der verweisenden Domains. Die Qualität einer Domain spiegelt sich zum Beispiel im Domain Rank (DR; ein Wert von dem Tool Ahrefs) wieder. Dieser DR sollte nach Möglichkeit höher sein als der DR der eigenen Website.

Wie erhält man solche Backlinks?

Hier gibt es sinnvolle und weniger sinnvolle (Black Hat SEO) Massnahmen. Grundlegend möchten die Suchmaschinen, dass sich die Backlinks organisch entwickeln. Daher wird ist es kontraproduktiv von jetzt auf gleich überdurchschnittlich viele Backlinks aufzubauen. 
Am besten erreicht man dies, durch die Erstellung von einzigartigen und wertvollen Content fpr die eigenen Kunden. Im Idealfall wird auf den Content über relevante Kanäle der sozialen Medien aufmerksam gemacht. Beliebte Möglichkeiten sind hier: Blogs, Gastbeiträge, Infographics, Branchennetzwerke, Glossar etc.

Pro Tipp 1

Backlinks zu erhalten ist einfacher als neue aufzubauen. Einige SEO-Tools wie Ahrefs geben den Grund an, warum Backlinks verloren gegangen sind. Ein Verlust kann u.a. durch einen 404-Fehler auf der eigenen Zielseite verursacht werden. Wenn dieser behoben ist, kann der Backlink wiederhergestellt werden.

Pro Tipp 2

Backlinks von relevanten Domains mit einem starken DR können helfen, die Relevanz der eigenen Domain positiv zu entwickeln. Doch was im Positiven funktioniert, funktioniert auch im Negativen. Toxische Backlinks können die positive Entwicklung der eigenen Domain behindern und den SEO Erfolg ausbremsen. Dies kann und sollte mit Tools wie SEMRUSH oder anderen überprüft werden. Werden auf diese Weise toxische Backlinks identifiziert, müssen diese mittels einer „Disavow-Datei“ in der Search Console aus der Auswertung ausgeschlossen werden.

Buy now