A/B-Test

A/B-Test (auch „split test“ genannt) ist eine Testmethode, bei der zwei Varianten einer Webseite oder einer App miteinander verglichen werden, um festzustellen, welche der Varianten für ein bestimmtes Konversionsziel besser abschneidet. Beim A/B-Test wird die Zielgruppe zu gleichen Teilen in eine A- und eine B-Gruppe aufgeteilt. Der einen Gruppe wird die ursprüngliche Version gezeigt, wobei der anderen die zu testende Version, d.h. mit einem Wechsel. Wesentliche Äußerung: Beim A/B-Test darf nur eine Variante getestet werden, damit genaue Daten über die Auswirkungen der Änderung gesammelt werden können. Anschließend wird eine statistische Analyse durchgeführt, um herauszufinden, welche Variante im Verhältnis zu einem bestimmten Konversionsziel besser funktioniert.

A/B-Tests sind wichtig, da sie es ermöglichen, die Benutzerfreundlichkeit vorsichtig zu ändern und gleichzeitig Daten über die Ergebnisse zu sammeln. Dies wiederum hilft zu verstehen, warum bestimmte Elemente der Benutzerfreundlichkeit ihr Verhalten beeinflussen. Einhergehend mit der Verbesserung eines einzelnen Konversionsziels können A/B-Tests also dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit ständig zu verbessern.

Buy now