Insights durch Web Scraping
Web Scraping Agentur Zürich – Daten, die den Unterschied machen
Wir sind Ihre Zürcher Web Scraping Agentur, die Ihnen mit automatisierter Datenerhebung aus dem Web neue Möglichkeiten eröffnet. Lean & Sharp: Wo individuelle Scraping-Lösungen auf datengestützte Strategien treffen. Handeln Sie schneller und smarter!
🕵 Markt- & Wettbewerbsanalyse: Erhalten Sie aktuelle Preis-, Content- und Jobdaten Ihrer Konkurrenz.
🤖 Massgeschneiderte Bots: Individuelle Scraping-Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.
📊 Daten, die wirken: Nutzen Sie strukturierte Daten für Marketing, Sales, Produktentwicklung und mehr.
.
Was ist Web Scraping?
Web Scraping bezieht sich auf die automatisierte Extraktion von Daten aus Webseiten. Es gibt verschiedene Methoden, um Web Scraping durchzuführen, aber im Allgemeinen folgen sie alle einem ähnlichen Prozess. Zunächst wird eine Website oder eine Sammlung von Websites ausgewählt, aus denen Daten extrahiert werden sollen. Anschliessend werden die relevanten Daten aus den ausgewählten Webseiten extrahiert und in ein strukturiertes Format umgewandelt, damit sie weiterverarbeitet werden können.
Wie funktioniert Web Scraping?
Scripts
Eine der gebräuchlichsten Methoden des Web Scraping ist das Extrahieren von Daten aus Websites mithilfe von Skripten. Dabei wird eine spezielle Software verwendet, um die HTML-Struktur der Website zu analysieren und die benötigten Daten zu extrahieren. Dies kann manuell durchgeführt werden, indem Skripte von Hand geschrieben werden, um spezifische Daten aus einer Website zu extrahieren. Alternativ können auch automatisierte Tools eingesetzt werden, um den Prozess der Skript-Erstellung und Datenextraktion zu automatisieren.
APIs (Application Programming Interfaces)
Um Web Scraping durchzuführen, werden verschiedene Technologien benötigt, je nachdem welche Methode verwendet wird. Wenn manuelle Skripte geschrieben werden, um Daten zu extrahieren, benötigt man in der Regel Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, Java oder Ruby.
Was bieten wir an?
Neben der Entwicklung von Scraping Bots sind wir darauf spezialisiert, die gewonnen Daten in die bestehende Marketing & Sales Strategie zu implementieren.
Dazu bieten wir massgescheiderte Bots an:
Preis Bot
Wie stehen Sie preislich zur Konkurrenz?
Content Bot
Welcher Content wird von der Konkurrenz publiziert?
Jobs Information Bot
Technical Bot
.
Unser Team
Gero aka Dr. Lean ist ein passionierter Growth Hacker und Entrepreneur mit über 10 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation. Als Gründer und Inhaber von Lean & Sharp unterstützt er seine Kunden mit massgeschneiderten Wachstumsstrategien, die auf datengetriebenen Insights basieren. In seiner Freizeit geht Gero ins Gym, fährt Ski und lernt Ukrainisch.
Dr. Gero Kühne
Lead Digital Strategy
Als Senior Growth Consultant unterstützte ich die Kunden von Lean & Sharp in der Planung, Beratung und Umsetzung von Growth Kampagnen. Ich habe über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Agentur & E-Commerce Bereich. Meine Passion sind Daten, & Statistiken, Spanisch und Fitness.
Philip Bertschi
Growth Marketing Consultant, SEO
Als WordPress-Entwickler bin ich auf die Erstellung dynamischer und benutzerfreundlicher Websites spezialisiert. Mit meinem Hintergrund in RPA-Entwicklung und Datenanalyse bringe ich die Kompetenz in der Automatisierung mit, um die Effizienz zu steigern. Außerhalb der Arbeit gehe ich gerne wandern und finde auf den Wegen Inspiration und neue Perspektiven.
Peter Polovinkin
Backend Entwicklung & Web Scraping
FAQs
Web Scraping ist die automatisierte Extraktion von Daten von Websites. Mit Web Scraping können Unternehmen wertvolle Informationen aus öffentlichen Quellen sammeln, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen, Marktforschung zu betreiben oder ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Zum Beispiel können Unternehmen durch Web Scraping Preisinformationen von Wettbewerbern sammeln, Social-Media-Posts analysieren oder Kundendaten von Online-Verzeichnissen extrahieren.
Wir tragen nur Daten zusammen, die frei im Internet zur Verfügung stehen. Im Prinzip automatisieren wir einen Prozess, der auch manuell durchzuführen ist. Vor jedem Projekt prüfen wir im Einzelfall die Legalität der Datenerhebung.
Grundlegend können alle Daten von Websites extrahiert werden, z.B. Inhalte, Titel, Preise, Descriptions, Datum etc.
Wir liefern die Daten üblicherweise als Excel oder Google Sheet oder als .csv an. Wird ein anderes Format benötigt, muss dies vorab geklärt werden.
Der Preis hängt von eigen Faktoren ab:
(I) Wie häufig muss eine Abfrage der Daten getätigt werden? Monatlich, wöchentlich, täglich, stündlich etc.
(II) Wie viele Konkurrenten sollen ins Monitoring eingeschlossen werden
Der Preis hängt von eigen Faktoren ab:
Ja, für mehr Informationen kontaktieren Sie uns auf marketing@lean-sharp.ch