Teilen Sie diesen Artikel:
Als Marketer wissen Sie, wie wichtig hochqualitative Inhalte sind. Was aber, wenn Sie nicht die Zeit oder die Ressourcen haben, um diese selbst zu verfassen? Dann kommen Tools mit künstlicher Intelligenz (KI) ins Spiel. KI-Tools können helfen, schnell und einfach überzeugende Inhalte zu erstellen. Wo Licht ist, ist auch Schatten, daher werden wir in diesem Blogbeitrag die Vor- und Nachteile der Erstellung von Content mit KI-Tools untersuchen. So können Sie abwägen, ob und in welchem Rahmen der Einsatz solcher KI-Tools für Sie Sinn macht.
Was können KI-Tools
Mit dem Aufkommen von Tools mit künstlicher Intelligenz ist es für Autoren einfacher denn je geworden, ihr Handwerk zu verfeinern und qualitativ hochwertige Beiträge zu verfassen. Diese KI-Tools können alles analysieren, von der Verwendung von Vokabeln und der Satzstruktur bis hin zu Tempo und Tonfall, und ermöglichen es den Autoren, Bereiche zu identifizieren, in denen sie sich verbessern müssen. Darüber hinaus geben diese Tools oft Feedback zu bestimmten Aspekten des Schreibens, wie Grammatik oder stilistische Empfehlungen. All dies wird durch die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), maschinelles Lernen (ML) und Big Data ermöglicht. NLP lehrt Maschinen, menschliche Sprache zu verstehen und zu interpretieren, so dass sie Aufgaben wie das Verfassen von Sätzen oder das Erkennen wichtiger Konzepte innerhalb eines Contents ausführen können. ML wendet komplexe mathematische Modelle auf grosse Datensätze an, um Maschinen beizubringen, bestimmte Aufgaben auszuführen, z. B. kohärente Texte zu erstellen oder Voraussagen über ihren Themenbereich zu machen. Ausserdem liefern Big-Data-Analysen den Maschinen riesige Datenbestände, aus denen sie neue Erkenntnisse gewinnen können. Auf diese Weise entwickeln sich die KI-Tools ständig weiter, um den Menschen zu helfen, bessere Inhalte zu schreiben, die bei der Zielgruppe ankommen, und deshalb bieten solche Tools zahlreiche Vorteile für Unternehmen.
Die Vorteile
- Ein wesentlicher Vorteil des Gebrauchs von KI-Tools für das Schreiben ist die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit. Durch den Einsatz von Algorithmen des maschinellen Lernens und Techniken zur Verarbeitung natürlicher Sprache können diese Tools qualitativ hochwertige Inhalte in Geschwindigkeit und Umfang erstellen, die für Menschen allein unmöglich wären. Dadurch wird nicht nur der Schreibprozess effektiver, sondern es wird auch sichergestellt, dass Sie immer über die erforderlichen Ressourcen verfügen, um mit der wechselnden Nachfrage Schritt zu halten.
- Ein weiterer grosser Vorteil des Einsatzes von KI beim Schreiben ist die Kosteneffektivität. Da diese Tools, sobald sie mit thematischen Keywords und Stil Parametern programmiert sind, nur noch wenig menschliche Eingaben erfordern, benötigen sie in der Regel viel weniger Zeit und Ressourcen als herkömmliche Methoden wie die Einstellung von Freelancern oder das Outsourcing Ihrer Content-Erstellung. Ausserdem können wir davon ausgehen, dass die Kosten für den Einsatz von KI-Tools im Laufe der Zeit weiter sinken werden, da die Technologie immer weiter fortschreitet.
- Selbst die begabtesten Autoren können bei einer Schreibblockade in Schwierigkeiten geraten. Mit ihrer Fähigkeit, neue Wortkombinationen zu generieren und mögliche Themen vorzuschlagen, können KI-Tools die Kreativität anregen und helfen, Schreibblockaden zu überwinden, indem sie den Ideen den nötigen Freiraum geben, um sich zu entwickeln. Ausserdem können KI-Tools mehrere Versionen eines Inhalts erstellen, so dass man mit verschiedenen Formaten oder Stilen experimentieren kann. Durch den Einsatz dieser Tools können Autoren ihr kreatives Potenzial voll ausschöpfen und ansprechende, überzeugende Inhalte erstellen, die die Aufmerksamkeit der Leser auf sich ziehen.
KI-Tools können zwar für die Erstellung frischer und ansprechender Inhalte sehr nützlich sein, haben aber auch eine Reihe von Nachteilen.
Teilen Sie diesen Artikel:
Sind Sie mit den Erfolgen ihrer digitalen Kampagnen unzufrieden? Egal ob über Suchmaschinenoptimierung (SEO), bezahlte Werbung, Content Marketing oder Gamification? Wir freuen uns auf einen kostenlosen und unverbindlichen Austausch zu Growth Hacking und digitalem Marketing in einer Kaffeelänge.
Dr. Gero Kühne
Owner
Dr. Gero Kühne
Owner
Die Nachteile
- Das erste grosse Problem bei der Erstellung von Content mit KI-Tools ist die Qualität des Outputs. Da diese Tools Algorithmen verwenden, die auf der menschlichen Sprache und dem menschlichen Schreibstil basieren, ist die Gefahr gross, dass Ihre Inhalte von minderer Qualität sein könnten. So können selbst einfache Grammatik- oder Rechtschreibfehler von diesen Programmen unerkannt bleiben. Da sich diese Tools häufig auf eine Datenbank mit bereits vorhandenen Textfragmenten, die sie verändern können stützen, kann es ausserdem sein, dass Ihre neu geschriebenen Inhalte nicht einzigartig oder originell sind, was sich negativ auf das Suchranking auf Plattformen wie Google auswirken kann.
- Ausserdem werden viele Suchalgorithmen immer ausgefeilter und können übermässig stilisierte Inhalte erkennen. Es gibt ein Risiko, dass Ihre Inhalte von diesen Algorithmen abgewertet werden, wenn sie zu «roboterhaft» oder unnatürlich wirken. Mit dem letzten Update für hilfreiche Inhalte versucht Google zum Beispiel, mehr Original Inhalte zu zeigen, die von Menschen für Menschen geschrieben wurden.
- Ein oft übersehener, aber wichtiger Aspekt ist schliesslich die Tatsache, dass KI keine emotionale Intelligenz besitzt und sprachliche Feinheiten oder lokale Gebräuche nicht so gut verstehen kann wie ein menschlicher Autor. Das bedeutet, dass es bei der Verwendung automatisierter Tools zur Content-Erstellung schwierig sein kann, Ihre Botschaft effektiv und genau zu vermitteln, was zu Kommunikationspannen und Missverständnissen führen kann. Hierfür benötigen Sie immer noch menschlichen Input – einen Fachmann, der alle emotionalen und kulturellen Feinheiten in schriftlicher Form effektiv vermitteln kann.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz von KI-Tools für die Erstellung von Content klare Vor- und Nachteile hat. Wenn Sie sich jedoch der Grenzen dieser Tools bewusst sind und die Ergebnisse im Auge behalten, können Sie sie auf jeden Fall nutzen, um Ihre Effektivität zu steigern und qualitativ bessere Inhalte zu produzieren. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie KI-Tools in Ihrer Content-Marketing-Strategie einsetzen können, um die besten Ergebnisse zu erzielen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns, mit Ihnen über Ihre Bedürfnisse zu sprechen und zu sehen, wie wir Ihnen helfen können.